Liebe Mandantin und Mandant,
liebe Investorin und Investor!
Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung zukommen lassen und Sie über die aktuellen Entwicklungen unserer nachhaltigen Vermögensverwaltungsstrategien informieren.
Seit gestern, 19.08. bis einschließlich Sonntag, den 11.09. bin ich im Sommerurlaub. Ich bin während dieser Zeit nicht erreichbar. Büroassistenz Kirstin Obert steht Ihnen bei Fragen unter k.obert@mehrwert-finanzen.net bis zum 02.09. zur Verfügung.
Sollten auch Sie nun im wohlverdienten Sommerurlaub sein, wünsche ich eine erholsame Zeit!

Heute mal wieder ein Fall aus der Praxis:
Einer jungen Kundin wurde über den Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge angeboten. Die Finanzen betreut der Vater und dieser kam auf mich zu, ob dies alles so sinnvoll sei. Der Arbeitgeber gibt einen Zuschuss von 20%.
𝗞𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗺𝗮𝗹 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝗴𝘂𝘁, 𝗼𝗱𝗲𝗿?
Man muss wissen, dass zwar jetzt Steuern und Sozialabgaben gespart werden aber in der 𝗥𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻-/𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗶𝘁𝗿ä𝗴𝗲 𝗳ä𝗹𝗹𝗶𝗴 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻.
Dazu kommt, dass bei der betrieblichen Altersvorsorge hohe Garantien nötig sind und dadurch die 𝗥𝗲𝗻𝗱𝗶𝘁𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗻𝗶𝗲𝗱𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗭𝗶𝗻𝘀𝗲𝗻 𝗲𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁.
Ich habe dafür einen speziellen Rechner, mit dem ich das mit anderen Möglichkeiten der Altersvorsorge vergleichen kann. Und siehe da: Das war in diesem Fall nicht wirklich lukrativ. So konnte ich die Fragen des Vaters beantworten und weiterhelfen.
Fazit: Wenn der Arbeitgeber𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗰𝗮. 𝟱𝟬% 𝗭𝘂𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀 zahlt, dann ist die bAV meistens nicht lukrativ.
𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗳ü𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿: 20% ist weniger als die eigene Ersparnisse. 50% kostet nicht viel mehr und hilft dem Arbeitnehmer dafür umso mehr (ich bin selbst Arbeitgeber).
Gerade mit Blick auf den aktuellen Arbeitskräftemangel ist das ein gutes Argument.
Gerne berechne ich, wie 𝘀𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗔𝗩 𝗶𝗺 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝗹 ist. Ich stehe sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei Fragen zur Verfügung.

Welche Versicherungen man wirklich braucht, wissen die Meisten nicht. Oftmals werden kaum oder zu viele, machmal auch überflüssige Versicherungen abgeschlossen.
Die Haftpflicht ist die wichtigste Versicherung überhaupt! Doch auf was gilt es vor Versicherungsabschluss zu achten?
Das erkläre ich in der aktuellen Ausgabe von Schneewittchen.TV
Schauen Sie unbedingt einmal rein und meldet Sie sich bei Fragen bei mir!
Hier geht es zum Video:

Wenn Sie sich bei dieser Frage unsicher sind, kommen Sie gerne auf mich zu. Ich helfe bei der Klärung Ihrer Fragen gerne.
Hier können Sie schnell und einfach einen Termin vereinbaren:
https://lnkd.in/eutTEsU
