Pangaea Life: Ein Gewinn für Geldbeutel und Umwelt

Investieren in regenerative Energien oder nachhaltige Immobilien

Seit dem Jahreswechsel fallen die Kurse der großen Indizes, wie bspw. der Kurs des MSCI World, signifikant. Die Corona-Pandemie, Lieferkettenprobleme und der Krieg gegen die Ukraine beeinflussen die Märkte stark. 
Trotz allem zeig sich, dass langfristige Geldanlage in Sachwerte wie Aktien über einen großen Zeitraum eine hohe Rendite verspricht. 

Eine hohe Rendite, niedrige Kosten und ein Beitrag zur Energiewende: Das bietet gebündelt Pangaea Life mit ihren Fonds „Blue Energy“ oder „Blue Living“, die in regenerative Energien bzw. nachhaltige Neubau-Immobilien investieren.
Der Blue Energy-Fonds erzielte seit seiner Auflage vor exakt vier Jahren 𝗽𝗿𝗼 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟴,𝟱 % 𝗥𝗲𝗻𝗱𝗶𝘁𝗲. 

Kommen Sie bei Fragen zu Pangaea, zu den angebotenen Fonds oder zur nachhaltigen Geldanlage generell gerne auf mich zu! Ich helfe gerne weiter.
Hier geht’s zur Terminvereinbarung.

Die Berufsunfähigkeitsabsicherung – sie lohnt sich!

Wer meine Beiträge hier aufmerksam verfolgt, wird sicher mitbekommen haben, dass mir das Thema Berufsunfähigkeitsabsicherung sehr am Herzen liegt. Ich habe das Thema in der Vergangenheit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Heute möchte ich einen weiteren Aspekt hinzufügen. Diese Woche haben zwei meiner Kunden die Bestätigung erhalten, dass die BU-Rente gezahlt wird. 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁! Diese Erfahrung mache ich zum Glück immer wieder, ich hatte bisher noch nie einen abgelehnten Fall. Zusammen 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 erstelle ich die Leistungsanträge.

Arbeitsunfähigkeit abzusichern ist wichtig


Ich bin für meine Kunden nicht nur beim Abschluss eines Vertrags da. Auch beim Leistungsfall helfe ich weiter, damit meine Kunden am Ende auch die Gelder aus der Versicherung erhalten – 𝘀𝗼 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 einer solchen Absicherung auf jeden Fall!

Grüne Finanzen: Rendite für Anleger und Umwelt

Wie funktioniert Nachhaltige Geldanlage, wie kann ich als Privatanleger in grüne Anlageprodukte investieren und was hat unsere Natur und Umwelt davon?
Wie viel Geld arbeitet schon heute am Markt der nachhaltigen Finanzen und wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?

Davon handelt der aktuelle Podcast des SWR zum Thema nachhaltige Geldanlage:
https://lnkd.in/gbWfPCbb

Unter anderem besprechen die Journalisten mit der Politologin und Finanzexpertin Angela McClellan, wie Finanzprodukte nachhaltig werden und was Banken und Unternehmen dafür tun müssen.

Wie wir bei MehrWert mit unserem 3-Schritt-Filtersystem Anlageprodukte auf ökonomische und ökologische Qualität prüfen, erfahren Sie hier:
https://lnkd.in/gapMwW-U

Kommen Sie bei Fragen gerne auf mich zu!

Die Reisezeit steht vor der Tür: Was ist zu beachten?

Es beginnt nun wieder die Reisezeit. Sonniges Wetter und die Vorfreude auf den Sommer locken viele Menschen raus aus den vier Wänden und in den Urlaub. 
Durch die Corona-Pandemie gibt es jedoch immer noch Unsicherheiten. Deshalb werden bei mir immer wieder Reiserücktrittsversicherungen angefragt, die auch Corona-bedingte Probleme abdecken.
Hier kann ich durch einen Vergleichsrechner weiterhelfen. Alle wichtigen Fragen und Bedingungen sind einsehbar. Tarife und Konditionen können hier einfach verglichen werden. Der Abschluss ist direkt möglich.

Zum Vergleichsrechner.

Außerdem finden Sie auf dem Portal weitere Versicherungen zum Thema „Reise“, wie Reisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung usw.
Selbstverständlich stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung.

Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit: Wo liegen Unterschiede in der Absicherung und warum ist beides wichtig?

Die Arbeitskraftabsicherung in Deutschland besteht aus den zwei Teilen Erwerbsminderungsrente und BU. Doch wo genau liegen die Unterschiede und weshalb ist gerade die BU enorm wichtig, um Armut vorzubeugen?

Das erkläre ich in einer neuen Episode von Schneewittchen.TV. Schauen Sie gerne wieder rein und erhalten spannende Informationen zum Thema. Teil II wird in der kommenden Ausgabe am 03. Juni folgen.

Hier geht es zum Video.