Versicherungen klingen oft nicht besonders spannend, oder? Ich stimme zu. Ich vermittle zwar Versicherungen, berate aber lieber zu Themen wie Ruhestandsplanung und nachhaltigen Geldanlagen. 🌱💰 Doch in der letzten Woche wurde ich persönlich mit dem Thema Versicherungen konfrontiert und habe ihre Bedeutung hautnah erlebt.
Am frühen Montagmorgen platzte ein Rohr unter der Spüle und verursachte erheblichen Wasserschaden 💧🏠 in drei Stockwerken unseres Hauses. Trotz oberflächlicher Beseitigung des Wassers steckte noch viel Feuchtigkeit in den Wänden und Decken. Der Aufwand zur Schadensbehebung ist beträchtlich.
Noch am Montagmorgen kontaktierte ich unsere Versicherung 📞 und erhielt sofort professionelle Hilfe. Am Mittwoch musste ich die Hotline der Rechtsschutzversicherung anrufen 📲, weil ein größerer Betrag unrechtmäßig von meinem Konto abgebucht wurde. Auch hier erhielt ich umgehend Unterstützung.
In solchen Momenten bin ich unglaublich dankbar für diese „langweiligen“ Versicherungen. Mit gut geplantem Schutz bleibt der wirtschaftliche Schaden überschaubar. 💪
Versicherungen sind extrem wichtig, auch wenn nicht jede für jeden relevant ist. Ein individuell abgestimmter Schutz kann jedoch sehr hilfreich sein.
Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Versicherungsschutz optimal auf Ihr Leben abgestimmt ist. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen Check bei mir. 📅

Kürzlich stieß ich auf eine Studie, die mich bewegt hat: Mehr als die Hälfte der deutschen Rentnerinnen und Rentner muss sich im Alter deutlich einschränken. Ganze 38 Prozent können ihren gewohnten Lebensstandard überhaupt nicht mehr halten, und 17 Prozent nur mit erheblichen Abstrichen.
Warum ist das so?
Viele hatten eine höhere Rente erwartet, doch 53 Prozent unterschätzten die Höhe der Steuern und Abgaben. Die Studie zeigt auch, dass 61 Prozent im Nachhinein mehr privat vorgesorgt hätten, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten. Leider ist es für diese Rentner zu spät, noch etwas zu ändern.
Für alle, die noch im Berufsleben stehen, ist es jedoch nicht zu spät. Warum handeln so wenige, obwohl die finanziellen Mittel oft vorhanden wären? Es liegt selten am Einkommen. Vielmehr fehlt es an der Bereitschaft, aktiv zu werden.
Lasst uns das ändern, denn irgendwann könnte es zu spät sein!
👉 Jetzt handeln! Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit mir, um Ihre Altersvorsorge zu analysieren und zu optimieren: https://www.terminland.de/mehrwert-finanzen/
Die VHV hat kürzlich verbesserte Hausrats- und Haftpflichttarife eingeführt. Beide Tarife könnten für Sie von Vorteil sein. Besonders, wenn Sie Ihre Versicherungen schon lange nicht mehr überprüft haben, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen – auch wenn Ihre Policen noch nicht über MehrWert laufen.
Der neue Hausratstarif der VHV bietet eine 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗴𝗲 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗶𝘁𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗿ä𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘇𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗷ä𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝟭𝟬 €. Trotz inhaltlicher Verbesserungen der Verträge, konnten die Preise in vielen Fällen gesenkt werden. Im exklusiven Haftpflichttarif sind 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗚𝗹𝗮𝘀𝘀𝗰𝗵ä𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 abgedeckt, sodass Sie keinen separaten Glasversicherungsvertrag mehr benötigen. Es gibt zahlreiche weitere Verbesserungen, beispielsweise zusätzlicher Schutz bei Schlüsselverlust.
Hier gibt es weitere Informationen zur VHV-Haftpflicht (https://lnkd.in/enFXHMWK) und zur VHV-Hausratsversicherung (https://lnkd.in/e9p9g3YD).
Wenn Sie mehr über diese Neuerungen erfahren möchten oder Ihre bestehenden Verträge überprüfen lassen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Eine große Herausforderung für Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, ist die sogenannte Lebensstandardlücke – der Unterschied zwischen dem gewohnten Lebensstandard und dem, was die private Altersvorsorge und die gesetzliche Rente tatsächlich finanziell abdecken können.
Viele Menschen unterschätzen diesen Unterschied immer noch und stehen dann im Alter vor finanziellen Problemen.
🔍 Warum ist das so wichtig?
– Lebenshaltungskosten: Diese steigen oft schneller als erwartet, besonders wenn man in der Vergangenheit regelmäßige Gehaltssteigerungen erhalten hat und dadurch mehr konsumiert.
– Gesundheitskosten: Im Alter fallen häufig höhere Ausgaben an.
– Inflation: Sie vermindert die Kaufkraft der Ersparnisse.
🛡 Aber was kann man tun?
Darüber kläre ich in der aktuellen Ausgabe von Schneewittchen.TV auf. Zwei wichtige Bausteine sind die frühzeitige Planung und die richtige Berechnung der Lebensstandardlücke. Hier geht es zum Video mit allen Details:

Ich berate Sie gerne und erkläre Ihnen, wie Sie Ihre Vorsorge optimal gestalten können. Kommen Sie einfach auf mich zu!

Dieses Zitat habe ich vor Kurzem gefunden. Gerade der zweite Teil macht mich nachdenklich. Wer glaubt, mit 50 € oder 100 € im Monat signifikant für das Alter vorsorgen zu können, täuscht sich. 📉
Es sind größere Summen nötig. Zusätzlich sollte man auch Förderungen wie bei der betrieblichen Altersvorsorge und Basisrente nutzen, damit die Altersvorsorge effektiv strukturiert und aufgebaut wird. 🌱💶
Wie das funktioniert und welche Strategie für wen die beste ist, bespreche ich gerne mit Ihnen. Hier geht es zur Terminvereinbarung: https://lnkd.in/eutTEsU