Liebe Mandantin und Mandant,
liebe Investorin und Investor!
Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung zukommen lassen und Sie über die aktuellen Entwicklungen der jeweiligen nachhaltigen Vermögensverwaltungsstrategien informieren.
Ihr MehrWert Assetmanagement
Liebe Mandantin und Mandant,
liebe Investorin und Investor!
Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung zukommen lassen und Sie über die aktuellen Entwicklungen der jeweiligen nachhaltigen Vermögensverwaltungsstrategien informieren.
Ihr MehrWert Assetmanagement
So jetzt ist es auch für mich so weit. Ab dem 13.8. darf ich für drei Wochen in den Urlaub fahren. Nach dem meine Frau und ich auch geimpft sind sollte dies auch in Südfrankreich kein Problem sein.Es war ein anstrengendes Jahr bisher für mich. Die Online-Beratung ist sehr effektiv und funktioniert sehr gut. Allerdings ist es auch etwas anstrengender. Ich fühle mich einfach platt und urlaubsreif.
Ich freue mich auf Sonne, Meer und viel Radfahren. Einfach ausspannen.

Wenn es fachliche Fragen geben sollte, dann ist Frau Obert noch bis 25.8. erreichbar. Danach die Firmenzentrale in Bamberg. In dringenden Fällen einfach dort anrufen. Die Nummern finden sich auf meinem Anrufbeantworter. Oder eine Mail an mich schreiben, dann kommt die Antwort mit den Kontaktdaten in Bamberg retour.
Heute möchte ich nochmals das Thema von letzter Woche aufgreifen. Für viele sicher ein langweiliges Thema: „Wohngebäudeversicherung“. Ich berate auch lieber zu Geldanlagen und erstelle Konzepte für die Altersvorsorge.
Aber: Die Absicherung existenzieller Risiken macht vielleicht nicht so viel Spaß, ist aber in vielen Fällen enorm wichtig.
Gerade die Absicherung der Elementarschäden in der Wohngebäudeversicherung wird oft vernachlässigt.
Der Gesetzgeber denkt hier sogar über eine Plicht nach.

Und an alle Besitzer eines Eigenheimes: Rechnet damit, dass die Preise für die Wohngebäudeversicherungen nächstes Jahr kräftig steigen werden. Das ist seit Jahren so und wird auch so bleiben, da die Schäden nicht geringer werden. Und es ist die Sparte bei den Versicherungen, bei welcher kaum eine Versicherung über die Jahre schwarze Zahlen schreibt. Neben den vielen Unwetterschäden der letzten Jahre kommen noch viele Leitungswasserschäden dazu. Die Häuser werden älter.
Natürlich kann man schauen, dass man grundsätzlich einen günstigen Versicherer mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis findet: auch hierbei helfe ich gerne.
Die starken Niederschläge haben in den letzten Tagen zu teilweise dramatischen Überschwemmungen und Zerstörungen in Deutschland geführt.
Zum Glück sind wir bisher in unserer Region wenig davon betroffen.
Aber welche Versicherung deckt solche Schäden im Falle eines Falles ab? Für Schäden an Gebäuden ist die Wohngebäudeversicherung zuständig. Bei Überschwemmungen muss der Baustein „Elementar“ mit abgeschlossen sein. Leider haben dies nur etwa 45% mitversichert, obwohl 99% der Häuser diesen abschließen könnten. Dies ist vor allem deshalb relevant, da in Bayern der Staat nach Schäden die Unterstützung ablehnt, weil man ja eine Elementarversicherung abschließen kann.

Der Inhalt einer Wohnung ist über die Hausratversicherung versichert. Auch hier kann man Elementarschäden mitversichern. Dies macht natürlich in den oberen Stockwerken wenig Sinn. Wenn man im Erdgeschoss wohnt, dann sehr wohl.
Solltet Ihr Fragen dazu haben, dann meldet Euch gerne bei mir. Ich helfe Euch gerne. Hier geht es zur Terminvereinbarung.