Marktkommentar Ausgabe Juni 2023

Liebe Mandantin und Mandant,
liebe Investorin und Investor!
Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege einen Überblick über das vergangene Jahr und auch unsere aktuelle Markteinschätzung zukommen lassen und Sie über die aktuellen Entwicklungen unserer nachhaltigen Vermögensverwaltungsstrategien informieren.

MehrWert Beratertagung im Odenwald

Unseren Kunden die besten nachhaltigen Finanzprodukte anzubieten und zu erklären, welchen positiven Impact jeder Einzelne durch ein Investment auf unsere Lebensgrundlage hat, ist für uns Passion und Job zugleich. 💡
Bei der zweitägigen Beratertagung von MehrWert im Odenwald hatte wir die Möglichkeit, uns untereinander auszutauschen und neue gewinnbringende Informationen für unsere Kunden zu gewinnen. 🌳 
Und Spaß hatten wir obendrein auch! Vielen Dank für die tolle Organisation! 👏🏼

Hier gibt es mehr Informationen:

https://www.linkedin.com/posts/mehrwert-finanzen_teambuilding-tagung-finanzberater-activity-7076506470216785920-cSgj?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Mehr Schein als Sein?

Nicht mit uns. Unsere nachhaltigen Investmentfonds müssen hohen Standards entsprechen, also in Unternehmen investieren, die hohen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.

Die Farbe allein macht einen Fonds noch lange nicht grün.

Informieren Sie sich gern über unsere aktuellen Produkte: https://www.mehrwert-finanzen.de/nachhaltige-versicherungen-und-finanzprodukte/

Ich stehen Ihnen bei Fragen gerne jederzeit zur Verfügung.

Teure Wohngebäudeversicherung – was kann ich tun?

Wer ein Haus besitzt, der wird festgestellt haben, dass sich seine Wohngebäudeversicherung in den letzten Jahren deutlich erhöht hat. Auch dieses Jahr sind es wieder ca. 15%. Das betrifft alle Versicherer. 
Die Gründe für diese Entwicklung erläutere ich in dieser Ausgabe von Schneewittchen TV, die wir Anfang dieses Jahres aufgenommen haben.

Natürlich kann es sich lohnen, einmal nachzurechnen und eventuell zu einer anderen Gesellschaft zu wechseln. Gerne unterstütze ich an dieser Stelle und überprüfe die aktuellen Konditionen. Kommen Sie gerne auf mich zu. 

Altersvorsorge – So macht die Planung der Rente Freude!

Vor 30 Jahren finanzierten 4 Arbeitnehmer einen Rentner. Heute sind es nur noch 1,75 Arbeitnehmer, die für einen Rentner aufkommen. Die Politik verspricht trotz dieses Zustands keine Kürzung der Renten, kein höheres Renteneintrittsalter und keine Erhöhung der Beitragssätze. Das Umlageverfahren ist allerdings so marode, dass mittlerweile ein Drittel des Bundeshaushalts, also Steuerzahlergeld, für das Stützen des Rentensystems aufgebracht werden muss. 
Fakt ist: 𝗘𝘀 𝗳ü𝗵𝗿𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗽𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗯𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗶. Dass das Thema Rente auch Freude bereiten kann, erkläre ich in der neusten Ausgabe von Schneewittchen.TV.

Viel Spaß beim Anschauen: