Allgemein
7. Februar 2022
Zinsen steigen, Aktien fallen?
War es das erst einmal mit dem Aktienrausch? Ich glaube nicht. Denn es gibt fünf Punkte, warum es zwar einen kräftigen Rückschlag gibt, der noch größer werden kann, aber das Investment langfristig nicht negativ beeinflusst wird: Es gibt keine AlternativeAnleihen bringen nach Inflation noch immer Verluste. Immobilien: aktuell viel zu teuer; Gold maximal als Beimischung […]
Mehr erfahren31. Januar 2022
Umfrage der LV 1871: Finanzielle Freiheit ist Großteil der Deutschen wichtig – die wenigsten kümmern sich darum
Eine Umfrage der Lebensversicherung von 1871, die durch Civey durchgeführt wurde, ergab, dass über zwei Drittel der Deutschen die finanzielle Unabhängigkeit als elementaren Bestandteil ihrer Freiheit erachten. Lediglich 17% kümmerten sich jedoch bereits um ihre Finanzplanung für dieses Jahr. „Die Ergebnisse der Umfrage zeigen eine deutliche Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Die Bundesbürger wollen selbstbestimmt […]
Mehr erfahren24. Januar 2022
Planlos in den Ruhestand?
Der Glaube an die Sicherheit und Verlässlichkeit der gesetzlichen Rente schwindet bei den Bundesbürgern immer weiter. Nicht ganz so schlimm sieht es bei der betrieblichen und privaten Vorsorge aus. Allerdings glaubt nur ein gutes Viertel der Deutschen, dass sie im Alter ausreichend abgesichert sind. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutsches Institut für Altersvorsorge GmbH (https://www.dia-vorsorge.de) Weit mehr […]
Mehr erfahren12. Dezember 2021
Nachhaltiges Investieren: Minimiert die soziale, nachhaltige und ethische Geldanlage meine Rendite?
Eine Umfrage von WeltSparen zeigt: Die meisten Deutschen (ca. 36%) sind sich unsicher, ca. 29% der Befragten glauben, dass nachhaltiges Investieren mit niedrigeren Erträgen einhergeht. Doch das ist nicht der Fall:„Das Vorurteil, dass nachhaltiges Investieren weniger Rendite bringt, ist nach wie vor weit verbreitet. Und das, obwohl es viele empirische Belege gibt, dass nachhaltige Investmentprodukte […]
Mehr erfahren5. Dezember 2021
Online-Vortrag: Strafzinsen und Inflation: Gefahren für jeden Sparer
Am 25.11. fand ein Online-Vortrag von Mehrwert zum Thema „Strafzinsen und Inflation: Gefahren für jeden Sparer“ statt. Für alle Interessenten, die den Vortrag nicht live verfolgen konnten, steht auf YouTube noch einmal die Aufzeichnung zur Verfügung. Reinschauen lohnt sich! Übrigens: Einer der Referenten, Andreas Marschall, ist nicht mein Sohn und auch nicht mit mir verwandt. […]
Mehr erfahren