Allgemein
8. Oktober 2021
Altersvorsorge: Vertrauen in gesetzliche Rente schwindet – Sorge vor Altersarmut steigt
Bereits vergangene Woche berichtete ich über das Thema gesetzliche Rente und private Altersvorsorge. Auch heute möchte ich noch einmal auf dieses Thema eingehen, da es sich als besonders brisant für zukünftige Altersrentenempfänger herausgestellt hat. Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung GmbH (Diva) führte in diesem Herbst eine Befragung unter 2000 Bürgern und 700 Experten […]
Mehr erfahren3. Oktober 2021
Wir werden älter – und die gesetzliche Rente unsicher.
Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes beträgt die noch zu erwartende Rentenbezugsdauer der Babyboomer-Generation bei einem Renteneintrittsalter von 65 Jahren zwischen 19 (Männer) und 22,5 Jahre (Frauen). Diese Werte steigen um acht (Männer) bzw. sieben (Frauen) Jahre für den Geburtsjahrgang 2017. Eine solche Entwicklung führt zu neuen Rekordwerten mit Blick auf die Rentenbezugsdauer und damit […]
Mehr erfahren10. August 2021
Endlich Urlaub!
So jetzt ist es auch für mich so weit. Ab dem 13.8. darf ich für drei Wochen in den Urlaub fahren. Nach dem meine Frau und ich auch geimpft sind sollte dies auch in Südfrankreich kein Problem sein.Es war ein anstrengendes Jahr bisher für mich. Die Online-Beratung ist sehr effektiv und funktioniert sehr gut. Allerdings […]
Mehr erfahren24. Juli 2021
Wohngebäudeversicherung – leidig aber wichtig
Heute möchte ich nochmals das Thema von letzter Woche aufgreifen. Für viele sicher ein langweiliges Thema: „Wohngebäudeversicherung“. Ich berate auch lieber zu Geldanlagen und erstelle Konzepte für die Altersvorsorge.Aber: Die Absicherung existenzieller Risiken macht vielleicht nicht so viel Spaß, ist aber in vielen Fällen enorm wichtig.Gerade die Absicherung der Elementarschäden in der Wohngebäudeversicherung wird oft […]
Mehr erfahren22. Juli 2021
Welche Versicherungen decken Hochwasserschäden ab?
Die starken Niederschläge haben in den letzten Tagen zu teilweise dramatischen Überschwemmungen und Zerstörungen in Deutschland geführt. Zum Glück sind wir bisher in unserer Region wenig davon betroffen. Aber welche Versicherung deckt solche Schäden im Falle eines Falles ab? Für Schäden an Gebäuden ist die Wohngebäudeversicherung zuständig. Bei Überschwemmungen muss der Baustein „Elementar“ mit abgeschlossen […]
Mehr erfahren